Gerätehausfest 2022
Wir sagen vielen Dank!
Ein unglaublich tolles Fest liegt hinter uns, an das wir uns noch viele Jahre mit großer Freude zurückerinnern werden. Wir möchten uns nochmals bei allen Gästen, Sponsoren, Förderern, Nachbarn, Freunde und Bekannte aufs herzlichste bedanken, die dazu beigetragen haben, dieses Fest mit auf die Beine zu stellen. Ein großes Dankeschön geht auch an Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und allen Stadträten die unserer Einladung gefolgt sind und sich einen persönlichen Überblick über den Zustand unseres Feuerwehrhauses und den dringend benötigten Neubau eines neuen Feuerwehrgerätehauses für unsere Abteilung verschafften. Wir würden uns über ein Wiedersehen bei unserem nächsten Gerätehausfest oder vielleicht auch schon beim Tag der offenen Tür in der Feuerwache am 25.09.2022 sehr freuen. Eure Brannaburger Feuerwehr!
Gerätehausfest - Programmablauf
Dank großzügiger Spenden unserer ansässigen Firmen und Betriebe, gibt es wieder viele tolle Preise bei unserem Glücksrad zu gewinnen. Unter anderem auch zwei Dashcams, eine Toniebox, Rucksäcke und Badeschlappen von Haix, Laptoptaschen, Schulbedarf u.v.m. Die Einnahmen durch das Glücksrad sowie der Erlös des gesamten Festes wird an den Verein "Wir helfen in Bayreuth e.V." gespendet. Damit sollen vor allem Kinder und Familien in besonderen Notsituationen unterstützt werden.
Flughelfereinsätze
Drei Wochen, drei Einsätze für unsere Flughelfergruppe.
In Bayern gibt es 18 Flughelfergruppen, eine dieser Einheiten befindet sich in Bayreuth. Diese kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine Last, wie beispielsweise ein Löschbehälter geflogen werden muss. Mithilfe eines Hubschraubers ist es möglich, auch im schwer zugänglichen Gelände das Löschen von Bränden oder das Absetzen von Mannschaft und Gerät zu ermöglichen. Zurzeit unterstützen auch drei Kameraden der Abteilung St. Georgen die Sondereinheit der Flughelfer.