Löschgruppenfahrzeug 10/6 S
Löschgruppenfahrzeug LF 10/6S
Iveco Magirus
Technische Daten:
- Baujahr: 2006
- Hersteller & Fahrgestell: Iveco Magirus
- Fahrzeuglänge: 6,53 m
- Fahrzeugbreite: 2,38 m
- Fahrzeughöhe: 2,90 m
- Zulässiges Gesamtgewicht: 8,3t
- Funkrufname: Florian Bayreuth 2/43/1
Fahrgestell:
- IVECO MAGIRUS FF 75 E 17 4x2
- Leistung: 130 kW (177 PS)
- Motor EURO-5-Standard
- Radstand: 3.330 mm / 3.690 mm
- Getriebe: 6-Gang
- Sitzplätze: 1+8
Fahrzeugaufbau:
- AluFire-Aufbau tiefgezogen zwischen den Achsen mit variabler Innenraumgestaltung
- 5 Geräteräume mit Komfort-Rollläden
- Leistungsstarke MAGIRUS Feuerlöschpumpe FP 10-1000
- Wassertank: GFK 600l Serie, bei unserem Modell wurde der Wassertank auf 800l erweitert. Deswegen auch das Kürzel "S" hinter der Fahrzeugbezeichnung
Ausstattung und Beladung:
Sonderausstattung:
- 800l Wassertank
- Überdrucklüfter
- Kettensäge mit Zubehör
- Rosenbauer FOX II
- Zweiter Verteiler
- Schaumpistole
- Rauchvorhang
- Ziehfix
- Halligantool
- Bullard Wärmebildkamera
- Schlauchpaket
Gerätefach 1:
- 4 Verkehrsleitkegel groß (750 mm)
- Kettensäge und Zubehör (Schnittschutzhose, Helm, Doppelkanister, Schutzbrille)
- Stativ und Zubehör
- 4 Stabblitzleuchten
- Flutlichttrage mit 2 Halogenscheinwerfern
- Abspannmaterial
- 2 Kabeltrommeln
- Tauchpumpe
- Stromerzeuger 8 KVA (Herstellter: Briggs & Stratton, Hubraum: 480 ccm, Leistung 11,8 kW, Drehzahl 3000 U/min)
- Abgasschlauch und Reservekanister 5l
Gerätefach 3:
- 4 Reserveflaschen für PA
- 9 B-Schläuche
- 1 Schuttmulde
- 1 Feuerwehraxt
- 2 Pressluftatmer
- 4 Schlauchtragekörbe mit je 3 C-Schläuchen a 15 m
- 5 kg CO2 Löscher
- 6 kg ABC Pulverlöscher
- Kübelspritze
- 1 Schlauchpaket mit Hohlstrahlrohr und Absperrorgan (30 m C-Schlauch)
Gerätefach 2:
- Tragkraftspritze Rosenbauer FOX II FP 1000 (2-Zylinder BMW Viertakt-Boxermotor, Hubraum: 1170 ccm, Leistung: 50 kW bei 4500 U/min, Gewicht: 150 kg, Betriebsbereit ca. 167 kg, Luftkühlung durch motorfestes Kühlgebläse, elektronisch geregelte Kraftstoffeinspritzung, 20l Treibstofftank)
- Rollen für Tragkraftspritze
- Reservekanister 10l
- 4 Saugschläuche
- Standrohr
- Kupplungsschlüssel
- 4 B-Schläuche in Buchten gelegt
- Abgasschlauch
- Schachthaken
Gerätefach 4:
- Schnellangriff mit 30m Schlauch
- 1 Mittel-Schaumrohr
- 1 Mittel-Schaum-Pistole
- 1 C Hohlstrahlrohr
- 4 CM Strahlrohre
- 1 BM Strahlrohr
- 1 Verteiler
- 1 Zumischer
- 6 Kanister Schaummittel
- Überdrucklüfter (Honda Motor GX 160, 5,5 PS)
- Schlauchhalter
- Zubehör für Schaummittel
- Schnellangriffsverteiler mit 5m B-Schlauch
Gerätefach-Rückseite:
- Schubfach (Sammelstück, Druckbegrenzer, Saugkorb, Saugschutzkorb, Ventilleine, Halteleine)
- 1 Druckschlauch B5
- 3 Kupplungsschlüssel
- 1 Übergangsstück A-B
- 2 Unterlegkeile
- Schlauchabsperrung
Pumpenbedienstand:
- MAGIRUS Feuerlöschpumpe FP 10-1000 mit zweiter Funksprechstelle
- 800l Wassertank
Mannschaftsraum:
- 4 Atemschutzmasken
- 2 Atemschutzgeräte
- 2 Fluchthauben
- 4 ABEK2P3 Filter
- 4 Handsprechfunkgeräte Sepura STP9000
- 4 Handlampen
- 1 Bullard Wärmebildkamera
- 9 Warnwesten
- 1 Brechstange
- 1 DIN-Krankentrage
- 1 Werkzeugkoffer
- 1 Hygiene-Set
- 1 Türöffnungssatz "Ziehfix"
- Bindestricke
- Wechselkleidung
- Warndreiecke und Blitzleuchten in den Türen
- Getränke
Dach:
- 4 Steckleiterteile
- 3 Schlauchbrücken
- 2 Besen
- 1 Schaufel
- 1 Dunghaken
- 1 Einreißhaken
- 1 Sack Ölbinder
- 2 Halogenscheinwerfer 500 Watt mit Stativ
- 1 Arbeitsscheinwerfer
- 1 Abgasschlauch
Nach 33-jähriger Dienstzeit wurde unser altes LF 8 durch das neue LF 10/6 S ersetzt. Seit dem 21. Oktober 2006 trägt das Fahrzeug zum Schutz der Bürger im Stadtgebiet bei.