Ausbildung per Livestream

Seit Monaten ist keine praktische Ausbildung möglich und wir mussten uns auf theoretischen Unterricht per Videokonferenz beschränken. Um den Ausbildungsdienst interessanter zu gestalten, bieten wir jetzt per Livestream einen praktischen Unterricht an unseren Einsatzfahrzeugen direkt aus dem Feuerwehrgerätehaus an. Zum Einstieg stand die Fahrzeug- und Gerätekunde auf dem Programm. Solange uns die praktische Ausbildung in größeren Gruppen untersagt ist, wollen wir auf diesem Weg einen abwechslungsreicheren Unterricht anbieten. Dieses neue Angebot wurde von der Mannschaft am vergangenen Freitag mit großer Begeisterung angenommen. Dennoch hoffen wir auf eine baldige Rückkehr zum normalen Ausbildungsdienst, um auch weiterhin für den Einsatzdienst bestens gerüstet zu sein.

Digitaler Jahresrückblick 2020

Coronabedingt konnte im vergangenen Dezember kein Jahresabschluss mit Jahresrückblick abgehalten werden. Bei einem Jahresabschluss wird vom Abteilungsführer nochmal auf die Ereignisse und die besonderen Einsätze zurückgeblickt. Anschließend geht auch unser Kommandant und Stadtbrandrat nochmal auf die besonderen Aktivitäten und Veränderungen in der Bayreuther Feuerwehr ein und vollzieht anstehende Beförderungen und Dienstzeitehrungen. Mit ein paar Wochen Verspätung wurde heute Vormittag, erstmalig Digital der Jahresrückblick 2020 durch unseren Abteilungsführer und die Beförderungen sowie Dienstzeitehrungen durch unseren Stadtbrandrat nachgeholt. Dieser digitale Jahresrückblick wurde Großartig angenommen und mit ein paar lustigen Einspielungen per Bild und Video Dateien interessant und kurzweilig gestaltet. Alle verfolgten mit großem Interesse die Ausführungen unserer Feuerwehrführung und schmunzelten auch über die eine oder andere nicht ganz ernstgemeinte Bildeinspielung. Wie Alle, hoffen auch wir bald wieder zu einem praktischen Ausbildungsdienst und zu einem normalen Alltag zurückkehren zu können. Bis dahin versuchen wir das Beste aus dieser Situation zu machen und bieten weiterhin einen digitalen Ausbildungsdienst an um somit auch den Einsatzdienst weiterhin aufrechterhalten zu können.

#bluelightfirestation 

Nun wurden auch wir von der Altstädter Feuerwehr nominiert und lassen unser Gerätehaus im blauen Licht erstrahlen.
Hintergrund der Aktion ist die anhaltende Corona Pandemie die uns seit Monaten dazu zwingt den Ausbildungsdienst einzustellen.
Aktuell ist nur ein digitaler Ausbildungsdienst möglich. 
Aber der Einsatzdienst läuft unverändert weiter und wir sind weiterhin 24/7/365 Tage im Jahr zur Stelle wenn ihr uns braucht.
Lasst das blaue Licht um die Welt gehen, zeigen wir der Pandemie das wir stärker sind.
Wir lassen uns nicht unterkriegen!

Wir nominieren:
Die Abt. Innere Stadt
Die Freiwillige Feuerwehr Laineck
und den Löschzug Ost der Stadt Bayreuth
diesen Spaß mitzumachen.

Passt auf Euch auf, haltet zusammen und bleibt Gesund.
Eure Brannaburger Feuerwehr

Erster Digitaler Ausbildungsdienst!

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Aufgrund der starken Einschränkungen bedingt durch die Corona
Pandemie und der seit November bestehende Lockdown
machen einen gemeinsamen Ausbildungsdienst unmöglich. Um die Einsatzbereitschaft unserer Abteilung aufrechtzuerhalten und sich über Einsatzrelevante Neuigkeiten austauschen zu können, suchten wir nach einem neuen Weg. Somit wurde zum 1. Mal ein Abteilungsdienst digital in einer Konferenzschaltung über das Internet abgehalten. Auf diesem Weg wird jetzt auch alle 14 Tage mit Hilfe von Powerpoint Präsentationen und Videoanalysen die Aus und Fortbildung unserer Feuerwehrkameradinnen und Kameraden sichergestellt. Die Hoffnung bald wieder zu einem regulären Ausbildungsdienst ins Gerätehaus zurückkehren zu können bleibt bestehen.

Termine

Einsatzübung THL
Wasserförderung über lange Wegstrecken
Einsatzübung FwDV3
Ausbildung LZG

Facebook

Instagram

...

YouTube

...