Üben für den Ernstfall!
Einen ganzen Tag lang wurde in einem leer stehenden Gebäude in verschiedenen Szenarien der Einsatzfall geübt. Hierbei wurde besonders das Vorgehen zur Brandbekämpfung, das Absuchen von Räumlichkeiten unter Atemschutz nach vermissten Personen sowie das gewaltfreie und gewaltsame Öffnen von Türen zur Personenrettung geschult.
Der etwas andere Einsatz!
Im Morgengrauen des letzten Sonntags machten sich einige Mitglieder der Brannaburger Feuerwehr, zusammen mit ein paar Freunden auf den Weg nach St. Johannis um den dortigen Maibaum zu stehlen. In Windeseile wurde der Maibaum auf eine Langholzdeichsel gespannt und über die Stadtteilgrenze gezogen. Versteckt wurde der Maibaum natürlich an einem geheimen Ort mitten im Brannaburger Ortsteil von St. Georgen. Nach etwas zähen und nicht ganz einfachen Verhandlungen wurde der Baum schließlich noch am gleichen Tag ausgelößt und am selben Abend von uns wieder zurück gebracht. Hierbei erhielten wir spontane Hilfe von einigen Mitglieder des Vereines "St. Georgen swingt". Unseren Erfolg, werden wir bald noch gemeinsam mit der ausgehandelten Brotzeit und einem geeigneten Löschmittel ausgiebig Feiern.
Neue Jugendfeuerwehrseite
Besuchen Sie unsere neue Jugendfeuerwehrseite!
Sondersignal-Fahrt-Training im Simulator
Vier Tage lang stand in der Hauptfeuerwache Bayreuth ein Fahrsimulator an dem 48 Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth zum Richtigen Verhalten bei Einsatzfahrten geschult wurden.
In Kooperation mit der Versicherungskammer Bayern und dem Bayrischen Staatsministerium des Inneren wurde durch einen sehr guten Referenten, besonders auf die Belastungssituation des Einsatzfahrers, Ursachen von Unfällen bei Einsatzfahrten, rechtliche Grundlagen zu Sonder-/Wegerechte, Verhalten bei Unfällen und Übungsfahrten am Sondersignal-Fahrt-Trainer eingeganen.
Im Anschluß an die Einsatzfahrten im Simulator wurde gemeinsam die Fahrt analysiert und auf eventuelles Fehlverhalten eingegangen.
Mit dabei waren neben unserem Kommandanten und Stadtbrandrat Ralph Herrmann auch 6 Kameraden der Abt. St. Georgen. Alle hatten ihren Spaß bei dieser Schulung und vor allem viele wertvolle Anregungen für die nächste Einsatzfahrt erhalten. Diese Sonderausbildung war absolut lehrreich und kann nur wärmstens weiter empfohlen werden.