28.9. Feuerwehraktionstag auf dem Marktplatz Bayreuth!

Im Rahmen der Feuerwehraktionswoche stellt sich die Freiwillige Feuerwehr Bayreuth von 10:00 bis 18:00 Uhr auf dem Stadtparkett Bayreuth vor:

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

5. Platz beim Bezirksleistungsmarsch in Weismain

Beim 13. Bezirksleistungsmarsch von Oberfranken, der dieses Jahr bei Rekordtemperaturen von über 35 Grad in Weismain statt fand, erreichte die Feuerwehr St. Georgen aus der Stadt Bayreuth von 105 teilnehmenden Gruppen aus Ober-, Mittel- und Unterfranken den 5. Platz und war somit der erfolgreichste Vertreter von Stadt und Landkreis Bayreuth.

Auf einer Strecke von knapp 6 km mussten insgesamt 12 Stationen angelaufen werden und in einer vorgegebenen Zeit verschiedene Aufgaben wie das Anlegen eines Brustbundes mit verbundenen Augen, Kuppeln einer Saugleitung, Leinenzielwurf, Ausrollen eines B-Schlauches, Beantworten von Fragebögen aus dem Bereich Fahrzeug-und Gerätekunde oder das Aufziehen verschiedener Gerätschaften bewerkstelligt werden.
 

Herzlich Willkommen...

...auf der brandneuen Internetseite der Brannaburger-Feuerwehr!

Nach nunmehr über 4 Jahren Internetpräsenz haben wir für SIE unsere Homepage überarbeitet, um Sie auch weiterhin mit brandheißen Informationen über das Feuerwehrwesen, sowie unsere Vereinstätigkeit, Termine und Veranstaltungen, auf einer TOP aktuellen und modernen Internetseite versorgen zu können.

12. Größere Ölspur

Einsatz vom

Wir wurden zu einer größeren Ölspur von der Friedrich-Schiller-Str. über Bahnhofstr. - Tunnelstr - Margrafenalle bis hin zum Kellerhof gerufen.

Im Einsatz war die Ständige Wache und unsere Abteilung St. Georgen, die mit unserem Mehrzweckfahrzeug und unserem Löschgruppenfahrzeug mit insgesamt 7 Kameraden an der Einsatzstelle war.

10. Hochwasser, Deggendorf

Einsatz vom

Rund 200 ehrenamtliche Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Bayreuth, des THW und des Roten Kreuzes haben sich am frühen Morgen auf den Weg nach Niederbayern gemacht.

Die Bayreuther Helfer sind mit insgesamt 40 Fahrzeugen, zwei Abfüllmaschinen zur Befüllung von Sandsäcken und rund 110.000 Sandsäcken im Einsatz und kämpfen gegen das Hochwasser.

Hierunter befinden sich auch 5 Kameraden unserer Abteilung St. Georgen.

Termine

Einsatzübung in der Feuerwehraktionswoche
Tag der offenen Türe in der Feuerwache
Verkehrsabsicherung
Ausbildung LZG
Bezirksjugendleistungsmarsch

Facebook

Instagram

...

YouTube

...