Herzlich Willkommen...

...auf der brandneuen Internetseite der Brannaburger-Feuerwehr!

Nach nunmehr über 4 Jahren Internetpräsenz haben wir für SIE unsere Homepage überarbeitet, um Sie auch weiterhin mit brandheißen Informationen über das Feuerwehrwesen, sowie unsere Vereinstätigkeit, Termine und Veranstaltungen, auf einer TOP aktuellen und modernen Internetseite versorgen zu können.

12. Größere Ölspur

Einsatz vom

Wir wurden zu einer größeren Ölspur von der Friedrich-Schiller-Str. über Bahnhofstr. - Tunnelstr - Margrafenalle bis hin zum Kellerhof gerufen.

Im Einsatz war die Ständige Wache und unsere Abteilung St. Georgen, die mit unserem Mehrzweckfahrzeug und unserem Löschgruppenfahrzeug mit insgesamt 7 Kameraden an der Einsatzstelle war.

10. Hochwasser, Deggendorf

Einsatz vom

Rund 200 ehrenamtliche Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Bayreuth, des THW und des Roten Kreuzes haben sich am frühen Morgen auf den Weg nach Niederbayern gemacht.

Die Bayreuther Helfer sind mit insgesamt 40 Fahrzeugen, zwei Abfüllmaschinen zur Befüllung von Sandsäcken und rund 110.000 Sandsäcken im Einsatz und kämpfen gegen das Hochwasser.

Hierunter befinden sich auch 5 Kameraden unserer Abteilung St. Georgen.

8. Brandmeldeanlage, Krankenhaus Hohe Warte

Einsatz vom

Wie auch bereits letzten Samstag, löste die Brandmeldeanlage im Heizhaus des Krankenhauses Hohe Warte in Bayreuth einen Alarm in der intigrierten Rettungsleitstelle Bayreuth / Kulmbach aus.

Die Ständige Wache Bayreuth und unsere Abteilung St. Georgen, die mit 10 Kameraden an der Einsatzstelle war, wurden alamiert.

Ein Eingreifen war nicht notwendig.


Termine

PSA / Fahrzeug- und Gerätepflege
Jahresabschluss

Facebook

Instagram

...

YouTube

...