Auftaktübung zur Feuerwehraktionswoche 2023

Mit einer großen Einsatzübung am Bürogebäude der Firma Markgraf starteten wir in die Feuerwehraktionswoche 2023. Gemeinsam mit der Abteilung Innere Stadt, der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, der Feuerwehr Bindlach und Laineck sowie dem Rettungsdienst der BRK Bereitschaft Bayreuth übten wir die Zusammenarbeit für den Ernstfall. Noch bis Ende der Woche zeigen alle Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth bei verschiedenen Einsatzübung ihr können. Die Feuerwehraktionswoche endet am Sonntag mit einem Tag der offenen Tür in Feuerwache. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden Einsatzkräften, bei der Fa. Markgraf und bei allen Besuchern für das Interesse an unserer Arbeit und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Tag der offenen Tür.

Zuschauer herzlich Willkommen!!!

Große Einsatzübung zum Auftakt der Feuerwehraktionswoche am kommenden Samstag den 23.09.2023 um 11:00 Uhr bei der Fa. Markgraf im Industriegebiet St. Georgen.

Feuerwehrausflug 2023

Unser diesjähriger Feuerwehrausflug führte uns bei allerbestem Spätsommerwetter zu den Saalfelder Feengrotten und in den Adventure Golf- und Kletterpark nach Oberhof.

Großeinsatz in der Gaststätte Sudpfanne

Zu einem bereits laufenden Großbrand wurde am Dienstag, dem 15.08.23 der Löschzug 3 bestehend aus der Abt. St. Georgen und der Freiwilligen Feuerwehr Laineck nachgefordert. Unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Stephan Fößel der als Abschnittsleiter fungierte, erstellten wir mit den Drehleitern der Abt. Innere Stadt und der Abt. Altstadt einen eigenen Einsatzabschnitt um den Dachstuhlbrand zu bekämpfen. Ein Innenangriff war aufgrund der Brandausbreitung und der starken Hitzeentwicklung zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Insgesamt war die Abt. St. Georgen über 8 Std. mit 12 Einsatzkräften und 3 Trupps unter Atemschutz bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft erfolgte nach einer dringend benötigten Ruhepause unserer Einsatzkräfte am folgenden Nachmittag.

Ein großer Dank geht an alle Anwohner sowie das BRK für die schnelle und ausreichende Versorgung der Einsatzkräfte mit Getränken.

http://www.feuerwehr-bayreuth.de/index.php/einsaetze/einsaetze-archiv/893-0815-dach

Ausbildung Gefährliche Stoffe und Güter im Schienenverkehr

Am vergangenen Mittwoch nahmen fünf Kameraden und eine Kameradin aus St. Georgen gemeinsam mit dem Löschzug Gefahrgut der Stadt Bayreuth an einer Ausbildung der Deutschen Bahn Netz AG teil. Dort lernten wir sowohl theoretisch, als auch praktisch den Umgang mit Leckagen an einem Kesselwagen (Ausbildungszug).

 

Termine

Einsatzübung in der Feuerwehraktionswoche
Tag der offenen Türe in der Feuerwache
Verkehrsabsicherung
Ausbildung LZG
Bezirksjugendleistungsmarsch

Facebook

Instagram

...

YouTube

...