1. Platz beim Berzirksleistungsmarsch für Erwachsene in Oberfranken

Auch in diesem Jahr war die Abt. St. Georgen wieder mit zwei Gruppen beim 21. Bezirksleistungsmarsch für Erwachsene in Kirchahorn (Lkr. Bayreuth) vertreten. Insgesamt 82 Gruppen aus Oberfranken, sowie 4 Gastgruppen aus Mittelfranken und Oberbayern und zwei Ehrengruppen mussten auf einer Strecke von ca. 5,5 km durch das Ahorntal 12 Stationen anlaufen und verschiedene Aufgaben aus dem Feuerwehralltag möglichst fehlerfrei meistern. Mit einer Glanzleistung von nur 20 Fehlerpunkten konnte völlig überraschend unsere Gruppe 1 tatsächlich den 1. Platz erzielen. Mit 63 Fehlerpunkten hat unsere zweite Gruppe einen weiteren guten 27. Platz erzielt und durfte somit ebenfalls einen Pokal mit nach Hause nehmen. Bei der Siegerehrung in der bis auf den letzten Platz gefüllten Mehrzweckhalle herrschte eine überragende Stimmung und vom letzten bis zum ersten Platz wurden alle Mannschaften gefeiert. Unser Kompliment und ganz großes Lob geht an die Feuerwehr Kirchahorn als Ausrichter dieses Wettbewerbes, dem Wettbewerbsleiter Gerold Schneiderbanger mit seinem gesamten Schiedsrichterteam sowie allen Ehrengästen und Helfern für das sehr gute Miteinander und die überragend gute und ausgelassene Stimmung während der gesamten Veranstaltung.

Wir sind immer noch überwältigt von dem Jubel und den zahlreichen Glückwünschen vieler Feuerwehren und Mitstreiter die uns bei der Siegerehrung so gefeiert haben. Vielen herzlichen Dank.

Unser größter Dank geht an unsere Nachbarabteilung St. Johannis, deren Abteilungsführer einen Tag vor dem Leistungsmarsch als Ersatzmann bei uns einsprang und mit nur einem gemeinsamen Trainingstag uns diesen Erfolg überhaupt erst ermöglicht hat. Danke Alex!

Herzlicher Glückwunsch geht auch an unsere Nachbarfeuerwehr Laineck, die mit ihrer ersten Teilnahme gleich den 7. Platz erringen konnte.

Großer Respekt auch unserem Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth Thomas Bauske der zusammen mit dem Regierungspräsidenten von Oberfranken Florian Luderschmid, Landrat Florian Wiedemann und dem ersten Bürgermeister der Gemeinde Ahorntal Florian Questel ebenfalls als eine der beiden Ehrengruppen an diesem Leistungsmarsch teilgenommen und sich diesen Aufgaben gestellt haben. Ein großes Kompliment für Eure Leistung und Eure lockeren und amüsanten Ansprachen bei der Siegerehrung die zweifelsohne zur guten Stimmung beigetragen haben.

Wir hoffen auf ein gemeinsames Wiedersehen beim 22. Bezirksleistungsmarsch im nächsten Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Berg im Landkreis Hof.