Einsatz 22 und 23 - B3 - Kellerbrand / THL 1 - Keller unter Wasser

Auf Grund zweier Einsätze in den letzten beiden Nächten hatten einige von uns heute noch mit etwas Schlafmangel zu kämpfen. In der Nacht zum Montag wurden wir mit der Ständigen Wache zu einem Kellerbrand alarmiert. Anwohner konnten den Brand bis zu unserem Eintreffen bereits löschen. Somit wurden seitens der Feuerwehr lediglich noch Belüftungsmaßnahmen in den Kellerräumen zur Entrauchung durchgeführt und die Bewohner über den Einsatz informiert. Nach ca. einer halben Stunde konnten alle Einsatzkräfte wieder abrücken.In der darauffolgenden Nacht wurden wir erneut alarmiert. In einer Wohnsiedlung stand der Keller eines Einfamilienhauses ca. 5 cm unter Wasser. Mit dem Einsatz von zwei Wassersaugern waren 8 Einsatzkräfte von uns ca. 3 Std. beschäftigt um das Wasser aus dem Keller abzusaugen.

Weiterlesen »

Einsatz 19 - Hilfeleistungskontingent zur Waldbrandbekämpfung

Insgesamt rückten fünf Kameraden und eine Kameradin unserer Abteilung vergangenes Wochenende mit dem Hilfeleistungskontingent das von der Stadt und dem Landkreis Bayreuth zusammengestellt wurde bzw. mit der Flughelfergruppe Bayreuth nach Saalfeld / Thüringen aus um die örtlichen Feuerwehren bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Am Freitag bestand unsere Hauptaufgabe darin kleine Bodenfeuer, die durch den starken Wind immer wieder angefacht wurden zu löschen und Glutnester im Unterholz bzw. im Waldboden mit der Wärmebildkamera ausfindig zu machen und somit gezielte Löschmaßnahmen vornehmen zu können.

Weiterlesen »