…… “ist allgemein ein gegenseitiger Motor für Gruppendynamik, kann motivieren, menschliche Empathie, Kollegialität und freundschaftliche Gefühle hervorrufen, Rückhalt geben, Zuspruch und Trost leisten, das eigene Körperempfinden reduzieren, gerade wenn eine Situation als schwierig empfunden wird.”

So lautet eine Definition des Wortes Kameradschaft. Doch was bedeutet das einfach ausgedrückt? Egal ob Feuerwehr, Bundeswehr oder andere Hilfsorganisationen, wir alle haben die Gemeinsamkeit, dass wir dann kommen, wenn andere wegrennen. Viele, die meisten, tun dies sogar freiwillig und ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Um die mit unter schwierigen oder belastenden Einsätze dennoch professionell bewerkstelligen zu können, ist ein guter kameradschaftlicher Geist unverzichtbar. Blindes vertrauen, Toleranz untereinander sind dabei wichtig Pfeiler.

Doch worin liegt der Unterschied zu einer Freundschaft? Kurz ausgedrückt müssen sich Kameraden nicht immer verstehen oder gar mögen. Wichtig ist jedoch, dass sich jeder trotz Differenzen auf den anderen, auch in angespannten Lagen, verlassen kann. Unser Anspruch als Helfer ist es nicht eine Spaßtruppe zu sein, die ab und zu ernste Dinge sehen und erleben muss, sondern eine professionelle Gruppe zu sein, die trotz tragischer Erlebnisse Ihren Humor und Ihre Freude am Ehrenamt nicht verliert.

Genau um diese Freude aufrechtzuerhalten und unseren Zusammenhalt weiter zu stärken gibt es Veranstaltungen fern ab von Einsätzen, Lagen und Krisen. Momente, denen nur wir unter uns sind und den Teamgeist festigen. Einige dieser Momente haben wir für euch bildlich festgehalten.

Feuerwehrausflug 2025

Unser diesjähriger Feuerwehrausflug führte unsere Mitglieder mit ihren Familien nach Regensburg. Nach einer Schifffahrt ging es die 358 Treppenstufen hoch zur Walhalla. Dort konnte man die Ehrenhalle besichtigen oder einfach den herrlichen Ausblick über die Donau genießen. Nach einem kleinen Picknick ging es weiter zum Steinberger See. Während sich unsere jüngeren Mitglieder auf der Kartbahn in Wackersdorf vergnügten, genossen unsere älteren Mitglieder mit ihren Familien das zahlreiche Freizeitangebot am Steinberger See. Beim Adventure Golf, im Kletterpark oder bei einem Überblick über den See auf der 40 Meter hohen Holzkugel genossen wir den herrlichen Spätsommertag. Bei diesem Ausflug war wirklich für jeden etwas Passendes dabei. Neben den vielen Ausbildungsdiensten und zahlreichen Einsätzen ist die Kameradschaftspflege eine wichtige Herzensangelegenheit unserer Feuerwehr. Einfach mal abschalten und gemeinsam mit den Familien einen schönen Ausflug genießen. Eine gute Kameradschaft ist unbezahlbar.

Weiterlesen »

Feuerwehr Bayreuth besucht Partnerfeuerwehr in Annecy

Im Juli besuchte auf Einladung der Feuerwehr Annecy eine Gruppe der Feuerwehr Bayreuth für vier Tage ihre Partnerfeuerwehr. Auch vier Kameraden aus St. Georgen folgten dieser Einladung und kamen in den Genuss eines großartigen Rahmenprogramms. Neben den Besichtigungen der Feuerwachen in Annecy, in Ebagny und in Chamonix kamen wir in den Genuss einer atemberaubenden Aussicht vom Agiuille du Midi. Ein Highlight waren der Feuerwehrball "Ball de Pompier D´Annecy und Ball de Pompier D´Epagny". Eine große Ehre wurde uns zuteil mit der Einladung zur Teilnahme an der Militärparade zum französischen Nationalfeiertag. Abgerundet wurde unser Besuch mit einer Schifffahrt auf dem Lac d´Annecy.

Weiterlesen »

Im Gedenken an Ernst-Rüdiger Kettel

Die Brannaburger Feuerwehr muss Abschied nehmen von ihrem ehemaligen Vertrauensmann und langjährigen verdienten Kameraden. Über 40 Jahre setzte sich unser Ernst als aktives und danach passives Mitglied sowie als Stadtrat und Pfleger für das Feuerwehrwesen unermüdlich für die Brannabuger Feuerwehr ein. Seine große Hilfsbereitschaft und vorbildliche Kameradschaft wird uns sehr fehlen. Wir werden ihm stets ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren. 

Weiterlesen »

Feuerwehrausflug 2023

Unser diesjähriger Feuerwehrausflug führte uns bei allerbestem Spätsommerwetter zu den Saalfelder Feengrotten und in den Adventure Golf- und Kletterpark nach Oberhof.

Weiterlesen »

Feuerwehrfasching

Einer liebgewonnenen Tradition zufolge, besuchten wir auch in diesem Jahr wieder den Fasching der Abt. Innere Stadt in der Hauptfeuerwache. Bei bester Stimmung und einem lustigen Unterhaltungsprogramm feierten wir zusammen mit zahlreichen Kameradinnen und Kameraden aus mehreren Abteilungen der Freiwilligen Bayreuth bis in die frühen Morgenstunden.

Weiterlesen »

Feuerwehrausflug 2018

Unser diesjähriger Feuerwehrausflug führte uns nach Würzburg. Von dort aus ging es mit dem Schiff nach Veitshöchheim. Dort hatte unsere Gruppe die Möglichkeit den Rokokogarten der fürstbischöflichen Residenz, sowie das Barockschloss zu besichtigen. Alternativ dazu, konnte man einen Stadtbummel unternehmen oder sich bei einer Partie Minigolf vergnügen. Nach dem Mittagessen im Restaurant Fischerbärbel ging es mit dem Schiff wieder zurück nach Würzburg. Am späteren Nachmittag besichtigten wir noch unter der Führung von Kreisbrandrat Michael Reitzenstein die Feuerwehrschule Würzburg. Besonders das Brandübungshaus und die neue Übungshalle stieß bei unserer Gruppe auf sehr großes Interesse. Unser Dank geht an dieser Stelle nochmals recht herzlich an den Kameraden und Kreisbrandrat Michael Reitzenstein der uns in aller Ausführlichkeit alle unsere Fragen beantwortete und uns die Besichtigung der Feuerwehrschule ermöglichte.

Weiterlesen »

Spiel, Spaß und Schnee(mann)...

Bei herrlichem Sonnenschein genossen wir zusammen mit Familienangehörigen und Freunden diesen wunderbaren Wintertag. Beim Bau eines Schneemannes und einer gemeinsamen Schlittenfahrt an der Bürgerreuth hatte jeder seinen Spaß!

Weiterlesen »

Familienausflug 2012 zur Kaiserburg nach Nürnberg

Der Ausflug am 2. September 2012 sollte die Brannaburger Feuerwehrler und ihre Angehörigen direkt zur Kaiserburg nach Nürnberg führen. Durch Streckenabsperrungen wegen einem Radrennen rund um die Burg erfolgte ein Fußmarsch von 20 Minuten, der mit einem wunderschönen Blick über die Burgmauer - bei herrlichem Sonnenschein - entlohnt wurde.

Weiterlesen »