Einsatz 15 - THL 3 - VU

Veröffentlicht am 30. April 2025 um 21:09

Zusammen mit der Ständigen Wache und der Abt. Innere Stadt wurden wir am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen PKW, prallte gegen einen Laternenmast und eine angrenzende Böschungsbefestigung bevor er entgegengesetzt der Fahrbahn zum Stehen kam.

Da keine Personen eingeklemmt waren, konnte die Ständige Wache frühzeitig von der Einsatzstelle herausgelöst werden und die Abteilung St. Georgen übernahm unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Stephan Fößel die Einsatzstelle. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde unsererseits die Einsatzstelle ausgeleuchtet und mit Absprache der Polizei die Verkehrsumleitung übernommen.

Nach der Fahrzeugbergung wurden durch den Stadtbauhof zur Absicherung Ölspurschilder aufgestellt und durch uns die Einsatzstelle gereinigt.

Ein Anrücken der ebenfalls alarmierten Abteilung Innere Stadt war nicht mehr erforderlich. Nach ca. 3 Std. konnte die Fahrbahn für den Verkehr wieder freigegeben werden. Insgesamt waren von der Abt. St.
Georgen 14 Einsatzkräfte mit dem LF 2/43/1 und MZF 2/11/1 im Einsatz.